• English
  • Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft von Armenien in Wien
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Study in Armenia
    • Doing business in Armenia
  • Bilaterale Beziehungen
  • Slowakije
  • Informationen
    • Nachrichten
    • Galerie
    • Wichtige Links
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Consular fees
  • Diaspora
    • Österreich
    • Slowakije
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.

Kurzbeschreibung der bilateralen Beziehungen zwischen der Republik Armenien und der Republik Österreich

01 february, 2022
Kurzbeschreibung der bilateralen Beziehungen zwischen der Republik Armenien und der Republik Österreich
download
see_gallery

Alexander Schallenberg, Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, wird sich vom 2. bis 3. Februar zu einem Arbeitsbesuch in Armenien aufhalten. Der Besuch zielt darauf ab, die bilateralen Beziehungen weiterzuentwickeln und zu vertiefen und ihnen einen qualitativen neuen Impuls zu geben.

Die armenisch-österreichischen Beziehungen haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Österreich ist für Armenien als EU-Mitgliedstaat von zentraler Bedeutung. Die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ist auch wegen der Interaktion in multilateralen Formaten wichtig. Österreich ist eines der wenigen Länder, das seit fast 4 Jahren Zuschüsse zur Verbesserung der Lebensbedingungen der syrischen Armenier in der Republik Armenien bereitstellt.

Die reichhaltige armenisch-österreichische bilaterale Agenda umfasst die Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Wirtschaft, Bildung, Zusammenarbeit auf parlamentarischer Ebene, Unterstützungsprogramme, Entwicklung beruflicher Fähigkeiten, auf deren Grundlage ein starker rechtlicher Rahmen besteht.

Bilaterale Beziehungen

Diplomatische Beziehungen zwischen der Republik Armenien und der Republik Österreich wurden am 24. Jänner 1992 aufgenommen.

Am 28. November 2018 wurde Armen Papikyan zum außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter Armeniens in Österreich ernannt.

Am 28. August 2021 wurde Alois Kraut zum außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Republik Österreich in Armenien (Wohnsitz: Wien) ernannt. 2021 wurde Klaus Kapper zum Leiter des Österreichischen Entwicklungskoordinationsbüros in Armenien ernannt.

Handels- und Wirtschaftsbeziehungen

Im Rahmen der armenisch-österreichischen Regierungskommission für handelswirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit fand am 12. April 2016 in Wien die letzte, siebte Sitzung statt. Die nächste Sitzung findet am 3. Februar 2022 im Rahmen des Besuchs des österreichischen Außenministers in Armenien statt. Seit 2013 ist die Austrian Development Agency (ADA) in Armenien tätig (Hauptsitz: Tiflis). Die österreichische Seite legt Wert auf die Unterstützung sozioökonomischer Reformen in Armenien, Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Umweltschutz, Energie, insbesondere erneuerbare Energieerzeugung. In diesem Zusammenhang stellte die Austrian Development Agency das Programm zur Unterstützung der Grenzregionen Armeniens vor.

Der Handelsumsatz der Republik Armenien mit Österreich im Jahr 2021 im Januar-November betrug etwa 23 Millionen USD.

Politischer Dialog

Es gibt ein Konsultationsformat zwischen den Außenministerien beider Länder. Die letzten armenisch-österreichischen politischen Konsultationen fanden im November 2018 in Jerewan statt.

Interparlamentarische Zusammenarbeit

Es besteht eine aktive Zusammenarbeit zwischen armenischen und österreichischen Parlamenten. In den gesetzgebenden Körperschaften beider Länder sind interparlamentarische Freundschaftsgruppen tätig.

***

Am 22. April 2015 verabschiedete das österreichische Parlament eine Erklärung zur Anerkennung und Verurteilung des Völkermords an den Armeniern.

Im November 2020 beschloss die österreichische Regierung, 1 Million Euro an humanitärer Hilfe aus dem Auslandskatastrophenfonds zur Linderung der Folgen des 44-tägigen Krieges bereitzustellen, der durch das IKRK durchgeführt wurde.

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

1140 Wien, Hadikgasse 28,
Tel: +43 1 522 74 79 - 203
E-mail: armembaustria@mfa.am

Konsulat
Tel: (+43/1) 522 7479 - 205,
E-mail: armaustriaconsul@mfa.am

Botschaft von Armenien in Wien

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: