• English
  • Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft von Armenien in Wien
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Study in Armenia
    • Doing business in Armenia
  • Außenpolitik
    • Außenpolitik
    • Berg-Karabach
    • Annerkennung des Genozides an den Armeniern
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Konsularische Registrierung
    • Notarielle Angelegenheiten
    • Ein -und Ausbürgerung
    • Besonderer Aufenthaltsstatus
    • Passersatz (Rückführungszeugnis)
    • Hinweise für Reisenden
    • Criminal record certificate
    • Consular fees
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Österreich
    • Slowakije
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Slowakije
  • APPOINTMENT SCHEDULE

Visaangelegenheiten

Arten der armenischen Visa:·     

·      Besuchsvisum

·      Offizielles Visum

·      Diplomatisches Visum

·      Transitvisum

Besuchsvisum ermöglicht dem Ausländer, in die Republik Armenien einzureisen und sich da bis 120 tage aufzuhalten. Das Besuchervisum kann für eine oder mehrere Einreisen ausgestellt werden (Gültigkeit bis zu einem Jahr). Ein Besuchervisum wird ausgestellt, wenn der Ausländer zwecks Tourismus, Besuchs der Verwandten oder anderer Personen, Geschäfte, Behandlung usw.gewisse nach Armenien einreisen will. Es gibt Länder, deren Bürger nur aufgrund einer Einladung ein Visum beantragen können. In diesem Fall muss man sich vergewissern, dass die einladende Seite (falls juristische Person) die Einladung in der Konsularabteilung des Außenministeriums der Republik Armenien anfertigen ließ. Die Privateinladungen werden im OVIR (Pass- und Visaabteilung der Polizei der Republik Armenien) angefertigt.

Geschäftseinladungen werden in die diplomatischen Vertretungen beziehungsweise ins Konsulat durch E-Mail geschickt. Die vom OVIR angefertigten Privateinladungen werden im Original vorgelegt. Eine Einladung brauchen die Staatsbürger nicht, deren armenische Herkunft nachgewiesen werden kann, die Mitglied einer Familie sind, die aus armenischen Staatsangehörigen bzw. armenischer Herkunft besteht.

Offizielle oder diplomatische Visa werden zu dienstlichen Zwecken in dienstlichen oder offiziellen Pässen und in Laissez-Passers aufgrund der Anträge von diplomatischen Vertretungen, Konsularabteilungen und internationalen Organisationen erteilt. Diese Visa können für Ein- bzw. Mehrfacheinreisen ausgestellt werden.

Transitvisum ist erforderlich, wenn die Republik Armenien Transitland für Reise zu einem anderen Land ist. Dies kann für Ein- bzw. Mehrfacheinreisen bestimmt sein. Der Besitzer dieses Visums darf sich in Armenien während der Transitreise höchstens 3 Tage aufhalten. Diese Art Visum wird erteilt, wenn im Pass des Ausländers ein Visum für einen dritten Staat steht (falls erforderlich).

Ausstellungsort   
Die Visa werden von den diplomatischen Vertretungen und Konsularabteilungen sowie an den Grenzpunkten oder auf dem elektronischen Wege (E-Visum) erteilt.  

Bitte beachten Sie, dass eine Vorabverabredung mit der Konsularabteilung des Außenministeriums die Inhaber der diplomatischen und offiziellen Pässe sowie Laissez-Passers der UNO erforderlich ist, die ihr Visum bei der Ankunft in der Republik Armenien bekommen müssen.  

Im Falle wenn Sie Visum bei der Konsularabteilung der Republik Armenien beantragen wollen und in dem jeweiligen Land keine diplomatische Vetretung bzw. Konsulat vorhanden ist, wenden Sie sich an die diplomatische Vertretung des nächsten oder für Sie günstigen Landes, wo es eine diplomatische Vertretung gibt. 

Die Ausländer müssen folgende Unterlagen für Visum vorlegen:  

1.    Ausgefülltes Antragsformular

2.    Gültiger Reiseausweis, dessen Gültigkeit mindestens einen Monat länger sein soll als die des beantragten Visums

3.    Ein Passfoto

4.    Einladung falls erforderlich

5.    Notfalls andere Unterlagen

6.    Visumsgebühr 

Ausstellungsfristen 

Das Visum in den diplomatischen Vertretungen und Konsularabteilungen der Republik Armenien wird innerhalb von 3 Arbeitstagen erteilt.  In manchen Fällen kann dies zwecks zusätzlicher Überprüfungen länger dauern. 

Gründe für die Ablehnung des Visums    

Der Antrag auf Visum für einen Ausländer kann aufgrund des Artikels 1 §8 des Ausländergesetzes der Republik Armenien abgelehnt werden, wenn

a.    Er aus der Republik Armenien abgeschoben oder ihm Aufenthaltserlaubnis entzogen wurde und nach dem Beschluss der Abschiebung oder des Entzugs der Aufenthaltserlaubnis  keine 3 Jahre abgelaufen sind

b.    Wegen dem Verstoß des Ausländergesetzes wurde er zur administrativen Verantwortung gezogen und nach diesem Beschluss ist nicht 1 Jahr abgelaufen

c.     Es gibt gewisse Angaben, dass er solche Tätigkeit ausführt, Mitglied einer solchen Organisation ist, deren Ziel ist:

      -   Die staatliche Sicherheit der Republik Armenien zu beschädigen, die Verfassungsordnung zu verletzen

      -  Terrorakt zu verüben

      -   Ohne Bewilligung Waffen, Munition, radioaktive Stoffe, Rauschgift an der Grenze zu transportieren

       -    Trafficking durchzuführen und/oder illegale Grenzübergänge

      -    er leidet an einer ansteckenden Krankheit, die Bedrohung für die Bevölkerung darstellt, außer den Fällen, wenn er zur Behandlung dieser Krankheit nach Armenien einreist. Die Liste dieser Krankheiten wird von der Regierung der Republik Armenien bekannt gegeben.

e.    Wenn er bei der Visumsbeantragung falsche Auskünfte erteilt hat, notwendige Unterlagen nicht vorgelegt hat oder sein Besuch einen anderen weck hat als im Antrag angegeben

f.      Es seriöse Bedrohung der staatlichen Sicherheit und der gesellschaftlichen Ordnung der Republik Armenien gibt. 

Verlängerung des Visums 

Die armenischen Einreisevisa werden nur in der Republik Armenien vor deren Ablauf verlängert.  

Die offiziellen und diplomatischen Visa werden in der Konsularabteilung des Außenministeriums der Republik Armenien (Adresse: Regierungshaus 2, Republik-Platz, Jerewan, Tel.: 526950). Besuchs- und Transitvisa werden im OVIR (Pass- und Visaabteilung der Polizei der Republik Armenien, Adresse: Maschtots-Str. 13a, Jerewan, Tel.: 566501). Wenn das Visum nicht rechtzeitig verlängert, wird Strafe in Höhe von 50.000-100.000 armenisches Dram erhoben.
Die Gebühr für die Verlängerung der Besuchs- und Transitvisa beträgt 500 aremenisches Dram pro Tag.

Anmerkung
1. Wenn der Einreisende in die RA keinen Nationalpass und keinen UNO-Pass (z.B. für Staatenlose oder Reiseausweise für Asylbewerber) hat, muss er Kopie der Geburtsurkunde und die Wohnadresse in Armenien angeben. Den aus Armenien stammenden Personen, die solche Unterlagen besitzen, wird kein armenisches Visum erteilt. Laut  dem Gesetz  Staatsangehörigkeitsgesetzes gelten sie als armenische Staatsangehörige und müssen gültigen armenischen Pass besitzen oder armenisches Ersatzpapier bekommen.

2. Für die Einwohner in den USA, Kanada und Europa: die Antragsteller zahlen für Postkosten für Passzustellung. Die Botschaft oder das Konsulat haften nicht für die wegen der Post verlorengegangenen Unterlagen.

3. Die Bürger aus den Ländern, für deren Visum eine Einladung erforderlich ist, können bei den Grenzbehörden der Republik Armenien  kein Visum erhalten. 

Die Grenzbehörden der Republik Armenien  stellen 3-tägiges Transitvisum und 21 bzw. 120-tägiges Besuchsvisum für eine Einreise aus.

 

 

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

1140 Wien, Hadikgasse 28,
Tel: +43 1 522 74 79 - 203
E-mail: armembaustria@mfa.am

Konsulat
Tel: (+43/1) 522 7479 - 205,
E-mail: armaustriaconsul@mfa.am

Botschaft von Armenien in Wien

© 2011-2023, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: