• English
  • Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft von Armenien in Wien
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Study in Armenia
    • Doing business in Armenia
  • Außenpolitik
    • Außenpolitik
    • Berg-Karabach
    • Annerkennung des Genozides an den Armeniern
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Konsularische Registrierung
    • Notarielle Angelegenheiten
    • Ein -und Ausbürgerung
    • Besonderer Aufenthaltsstatus
    • Passersatz (Rückführungszeugnis)
    • Hinweise für Reisenden
    • Criminal record certificate
    • Consular fees
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Österreich
    • Slowakije
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Slowakije
  • APPOINTMENT SCHEDULE

Außenpolitik

Die Außenpolitik der Republik Armenien ist gerichtet auf  Sicherheit des Landes, die Gewährleistung vorteilhafter Bedingungen für die Entwicklung der Republik, auf die Darstellung der Standpunkte Armeniens auf internationalen Ebenen, die Vertretung der Interessen der Republik Armenien und ihrer Bürger im Ausland, intensive Beteiligung in internationalen Gremien und bei Prozessen, auf die Vertiefung der Beziehungen zu Partnerländern sowie die Regulierung der regionalen Fragen und Entwicklung der Kooperationen.  

Die Außenpolitik der Republik Armenien hat folgende Zielsetzung:

Die Wahrnehmung und Unterstützung der Standpunkte der Republik Armenien durch die internationale Gemeinschaft soll gewährleistet werden. 

Einer der hauptsächlichen Fragen der Außenpolitik ist die friedliche und gerechte Lösung des Karabach-Konflikts, die sich auf das Selbstbestimmungsrecht beruft. 

Die Lösung des Berg-Karabach Konflikts wird sich auf folgende Punkte stützen:  

  • Internationale Anerkennung des Selbstbestimmungsrechtes und Schaffung der entsprechenden Bedingungen zur deren Erfüllung
  • Die Sicherheit der Bürger und der Grenzen der Republik Karabach müssen gewährleistet werden.
  • Die Republik Armenien und die Republik Berg-Karabach müssen eine gemeinsame Staatsgrenze haben. 

Die Einigung zwischen allen Konfliktparteien muss ein Paket von Möglichkeiten zur Lösung des Konflikts anbieten.  

Armenien möchte die traditionellen Sonderbeziehungen zu dem Bündnispartner Russland im Bereich der strategischen Zusammenarbeit vertiefen.  

Für Armenien ist die freundschaftliche Entwicklung und Vertiefung sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den USA von großer Bedeutung.  

Die Annäherung an Europa ist einer der Prioritäten der Außenpolitik Armeniens. Die Aufgaben, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit europäischen Organisationen übernommen wurden, sowie die gemeinsamen Werte, unterstützen diesen Prozess.  

Die normalen Beziehungen zu den Nachbarländern sind für die armenische Außenpolitik wichtig. Armenien befürwortet die Stärkung der auf einer Zusammenarbeit gewachsenen Beziehungen mit den offenen Grenzen in der Region. Armenien ist immer bereit, zu offenen und realistischen Dialogen.


 

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

1140 Wien, Hadikgasse 28,
Tel: +43 1 522 74 79 - 203
E-mail: armembaustria@mfa.am

Konsulat
Tel: (+43/1) 522 7479 - 205,
E-mail: armaustriaconsul@mfa.am

Botschaft von Armenien in Wien

© 2011-2023, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: