• English
  • Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft von Armenien in Wien
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Study in Armenia
    • Doing business in Armenia
  • Außenpolitik
    • Außenpolitik
    • Berg-Karabach
    • Annerkennung des Genozides an den Armeniern
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Konsularische Registrierung
    • Notarielle Angelegenheiten
    • Ein -und Ausbürgerung
    • Besonderer Aufenthaltsstatus
    • Passersatz (Rückführungszeugnis)
    • Hinweise für Reisenden
    • Criminal record certificate
    • Consular fees
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Österreich
    • Slowakije
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Slowakije
  • APPOINTMENT SCHEDULE

Vorführung des Dokumentarfilms „My Grandma’s Tattoos“ von Suzanne Khardalian in Wien

09 december, 2022

Am 9. Dezember, anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Verbrechens des Völkermordes und ihrer Würde und der Verhütung dieses Verbrechens organisierte die armenische Botschaft in Österreich in Zusammenarbeit mit dem Wiener Wiesenthal-Institut für Holocaust-Studien (VWI) und dem Filmarchiv Austria die Vorführung des Dokumentarfilms „My Grandma’s Tattoos“ von Suzanne Khardalian über die Gewalt gegen Frauen, die den Völkermord an den Armeniern überlebt haben.

S.E. Armen Papikyan, Botschafter Armeniens in Österreich, und Jochen Böhler, Direktor des Wiener Wiesenthal Instituts, hielten Eröffnungsworte. Im Anschluss an die Vorführung fand eine interaktive Diskussion mit Regisseurin Suzanne Khardalian statt, moderiert von Zuzanna Dziuban von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

An der Veranstaltung nahmen in Wien akkreditierte Botschafter, Diplomaten, Vertreter des österreichischen Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Parlaments sowie der armenischen Gemeinde, Journalisten, Künstler und Wissenschaftler teil.

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

1140 Wien, Hadikgasse 28,
Tel: +43 1 522 74 79 - 203
E-mail: armembaustria@mfa.am

Konsulat
Tel: (+43/1) 522 7479 - 205,
E-mail: armaustriaconsul@mfa.am

Botschaft von Armenien in Wien

© 2011-2023, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: