• English
  • Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft von Armenien in Wien
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Study in Armenia
    • Doing business in Armenia
  • Bilaterale Beziehungen
  • Slowakije
  • Informationen
    • Nachrichten
    • Galerie
    • Wichtige Links
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Consular fees
  • Diaspora
    • Österreich
    • Slowakije
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Zum Gedenken an die Bürger, die bei der Explosion auf dem Surmalu-Markt in Jerewan ums Leben kamen
    Zum Gedenken an die Bürger, die bei der Explosion auf dem Surmalu-Markt in Jerewan ums Leben kamen
    17 august, 2022

    Armenien hat den 17. und 18. August zu Trauertagen erklärt, in Erinnerung an diejenigen, die bei der Explosion auf dem Surmalu-Markt in Jerewan ums Leben kamen. Die Flagge der Botschaft wird während der Trauertage auf Halbmast gehisst. Die

  • Der offizielle Besuch des Präsidenten der Nationalversammlung der Republik Armenien Alen Simonyan in Wien
    Der offizielle Besuch des Präsidenten der Nationalversammlung der Republik Armenien Alen Simonyan in Wien
    24 june, 2022

    Am 23. und 24. Juni stattete der Präsident der Nationalversammlung Armeniens, Alen Simonyan, Wien einen offiziellen Besuch ab.

  • Forschungsstipendien für Armenologie mit Schwerpunkt auf dem kulturell-spirituellen Erbe von Arzach, initiiert von der Abteilung Armenologie des Zentrums zur Erforschung des Christlichen Ostens der Universität Salzburg
    Forschungsstipendien für Armenologie mit Schwerpunkt auf dem kulturell-spirituellen Erbe von Arzach, initiiert von der Abteilung Armenologie des Zentrums zur Erforschung des Christlichen Ostens der Universität Salzburg
    21 june, 2022

    Die Abteilung Armenologie des Zentrums zur Erforschung des Christlichen Ostens der Universität Salzburg hat eine neue Stipendienkategorie - „Forschungsstipendien für Armenologie mit Schwerpunkt auf dem kulturell-spirituellen Erbe von

  • Junge Botschafter der Diaspora - 2022
    Junge Botschafter der Diaspora - 2022
    26 may, 2022

    Bewerbungen für das Programm “Junge Botschafter der Diaspora - 2022” werden ab jetzt entgegengenommen.

  • Der Besuch von Botschafter Armen Papikyan in Vorarlberg
    Der Besuch von Botschafter Armen Papikyan in Vorarlberg
    24 may, 2022

    Am 20./21. Mai machte Armen Papikyan, Botschafter Armeniens in Österreich, einen Arbeitsbesuch in Vorarlberg. Der Besuch erfolgte auf Einladung des Armenischen Kulturvereins Vorarlberg (Vorsitzender: Davit Stepanyan).

  • Vorführung von Jivan Avetisyans „Tor zum Himmel“ – ein Film über Arzach
    Vorführung von Jivan Avetisyans „Tor zum Himmel“ – ein Film über Arzach
    17 may, 2022

    Am 17. Mai wurde „Tor zum Himmel“ des Regisseurs Jivan Avetisyan – ein Film über Arzach – in der armenischen Botschaft in Wien vorgeführt.

  • Ausstellung und internationale Konferenz zum armenischen kulturell-religiösen Erbe von Arzach
    Ausstellung und internationale Konferenz zum armenischen kulturell-religiösen Erbe von Arzach
    16 may, 2022

    Am 11. Mai fanden in der Stadt Salzburg, Österreich, und vom 13. bis 14. Mai in der Hauptstadt Wien mit Unterstützung der armenischen Botschaft große internationale Veranstaltungen statt, die dem armenischen kulturellen und religi&oum

  • Die armenische Delegation nahm an der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen teil
    Die armenische Delegation nahm an der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen teil
    15 may, 2022

    Am 15. Mai nahm die Delegation Armeniens an der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen teil.

  • Gedenkveranstaltung in Wien an die Opfer des Völkermords an den Armeniern
    Gedenkveranstaltung in Wien an die Opfer des Völkermords an den Armeniern
    24 april, 2022

    Am 24. April fand auf dem Armenierplatz neben der armenisch-apostolischen Kirche St. Hripsime in Wien eine Gedenkveranstaltung an die heiliggesprochenen Märtyrer des Völkermords an den Armeniern statt.

  • Göttliche Liturgie zum Fest der Heiligen Auferstehung in der armenisch-apostolischen Kirche St. Hripsime in Wien
    Göttliche Liturgie zum Fest der Heiligen Auferstehung in der armenisch-apostolischen Kirche St. Hripsime in Wien
    17 april, 2022

    Am 17. April, S.E. Armen Papikyan, Botschafter Armeniens in Österreich, nahm zusammen mit dem Personal der Botschaft an der der Heiligen Auferstehung gewidmeten Göttlichen Liturgie in der St. Hripsime-Kirche in Wien teil.

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

1140 Wien, Hadikgasse 28,
Tel: +43 1 522 74 79 - 203
E-mail: armembaustria@mfa.am

Konsulat
Tel: (+43/1) 522 7479 - 205,
E-mail: armaustriaconsul@mfa.am

Botschaft von Armenien in Wien

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: